Name des Begriffes: Brief der Mathematiker
Beschreibungen des Begriffes:

Brief der Mathematiker

Einer der zahlreichen oppositionellen Aufrufe des Jahres 1968 in der Sowjetunion, der am 9. März 1968 kurz nach der wiederholten Zwangseinweisung des Mathematikers, Dichters und Menschenrechtlers Alexander Jessenin-Wolpin in eine psychiatrische Klinik verfasst und verbreitet wurde. Initiatorin des Briefes war Irina Kristi. Das Schreiben richtete sich an den sowjetischen Gesundheitsminister, den Generalstaatsanwalt und den leitenden Moskauer Psychiater. Die Autoren hoben die hohe Qualität der mathematischen Arbeiten des Wissenschaftlers hervor und protestierten gegen die Zwangspsychiatrisierung. Mehr als hundert bekannte sowjetische Mathematiker, Mitglieder der Akademie der Wissenschaften, Professoren und Doktoren unterzeichneten den Brief. Er fand im Samisdat weite Verbreitung, wurde im Ausland veröffentlicht und in ausländischen Rundfunksendern verlesen. Viele der Unterzeichner waren anschließend Repressionen wie dem Verlust des Arbeitsplatzes oder dem Ausschluss aus der KPdSU ausgesetzt.

Zurück