Erste jenseits der Zensur herausgegebene ukrainische Sammlung von Quellen, die 1967 von Wjatscheslaw Tschornowil zusammengestellt wurde. Sie enthielt Materialien über die erste Verhaftungswelle ukrainischer Intellektueller 1965/66. Unter dem Titel „Verstand schafft Leiden. Porträts von zwanzig ‚Kriminellen‘“ (Lycho z rozumu. Portrety dvacaty „zločynciv“) fasste die Dokumentation biografische Skizzen von 20 politischen Häftlingen, ihre Gerichtsurteile, Briefe, Petitionen, literarischen Werke und Grafiken zusammen. Dem Band war außerdem eine Liste von Gefangenen des DubrawLags (Mordwinische Lager) beigefügt, die sich zwischen 1942 und 1954 am Kampf um die Unabhängigkeit der Ukraine beteiligt hatten, sowie von Ukrainern, die für ihre religiösen Überzeugungen verurteilt worden waren. Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt und der Autor mit einem internationalen Journalistenpreis ausgezeichnet.
- Name des Begriffes: „Verstand schafft Leiden. Porträts von zwanzig ‚Kriminellen‘“
- Beschreibungen des Begriffes:
„Verstand schafft Leiden. Porträts von zwanzig ‚Kriminellen‘“