Geheime, oppositionelle Jugendorganisation, die 1953 von Schülern der Mittelschule 23 in Tallinn gegründet wurde. Ihr Name bezog sich auf die Jugendabteilungen des „Bundes der Verteidigung“, die „Junge Adler“ hießen. Die Organisation „Adler“ (Kotkad) rief zum Kampf um die Wiedererlangung der Unabhängigkeit Estlands auf. Ihr Ziel war es, das nationale Bewusstsein zu stärken sowie das Ideal der Freiheit zu fördern. Am 24. Februar 1955 hängten Mitglieder aus Anlass des 37. Jahrestages der Unabhängigkeit in der Schule ein Flugblatt auf. Am 18. Oktober 1955 wurde eines ihrer Mitglieder, Erik Udam, verhaftetet und später verurteilt. Am 24. November 1956 kam auch der Gründer von „Adler“, Taiva Uiba, in Haft, woraufhin sich die Jugendorganisation auflöste.
- Name des Begriffes: Adler
- Beschreibungen des Begriffes:
Adler