In den Hauptsiedlungsgebieten der Krimtataren nach ihrer Deportation 1944 entstanden ab Mitte der 50er Jahre, hauptsächlich in Usbekistan, informelle Organisationen, die sogenannten Initiativgruppen. Sie bildeten die Grundstruktur der Bewegung der Krimtataren für ihre Rückkehr auf die Krim. Ende der 50er Jahre und Anfang der 60er Jahre sammelten sie vor allem Unterschriften für Petitionen. In der zweiten Hälfte der 60er Jahre leisteten sie außerdem Informationsarbeit innerhalb der krimtatarischen Community. Sie verbreiteten Nachrichten der Bewegung, bereiteten Delegationen nach Moskau vor und unterstützten die Angehörigen der wegen ihres politischen Engagements Inhaftierten.
- Name des Begriffes: Initiativgruppen
- Beschreibungen des Begriffes:
Initiativgruppen
- Synonyme: Initiativgruppe