Die 1988 von Petras Cidzikas, Povilas Pečeliūnas und anderen gegründete litauische Menschenrechtsorganisation bemühte sich um die Rückkehr der aus politischen Gründen in sowjetischen Straflagern Inhaftierten. Die öffentlichen Auftritte der Mitglieder des Komitees und auch der Hungerstreik von Petras Cidzikas auf dem Wilnaer Kathedralenplatz im August 1988 trugen zu einer schnelleren Rückkehr der Gefangenen bei. Mit der Rückkehr aller politischen Lagerhäftlinge aus Litauen stellte das Komitee seine Tätigkeit im Mai 1989 ein.
- Name des Begriffes: Komitee zur Verteidigung politischer Gefangener
- Beschreibungen des Begriffes:
Komitee zur Verteidigung politischer Gefangener
- Synonyme: Komitees zur Verteidigung politischer Gefangener