1968 gründete sich als Sektion des Tourismusklubs Wilna der Litauische Klub der Wanderer (Lietuvos Žygeiviai klubas), der auch Zweigstellen in anderen Orten unterhielt. Für die Gründer Tadas Šidiškis und Rimantas Matulis war das Wandern ein Mittel der patriotischen Erziehung. Im Frühjahr 1970 wurden die Sektion und ihre Zweigstellen wegen „Propagierung von Unparteilichkeit und Nationalismus“ geschlossen. Daraufhin suchten die „Wanderer“ andere Aktionsformen: Einige traten dem Litauischen Volksliederklub bei, andere gründeten informelle, schwer zu kontrollierende Wandergruppen.
- Name des Begriffes: Litauischer Klub der Wanderer
- Beschreibungen des Begriffes:
Litauischer Klub der Wanderer
- Synonyme: Litauischen Klub der Wanderer, Litauischen Klubs der Wanderer, Wanderer