Westarmenien ist ein Gebiet in Kleinasien, das als „ethnische“ Wiege der Armenier gilt. Seit dem 14. Jahrhundert stand Westarmenien unter der Herrschaft des Osmanischen Reichs. Ende des 19. Jahrhunderts, als die Armenier etwa die Hälfte der Bevölkerung Westarmeniens ausmachten, begannen sie, an die Weltgemeinschaft zu appellieren, um zu einer Lösung der armenischen Frage zu kommen („Haj dat“). Der Völkermord an den Armeniern 1915 bereitete der armenischen Präsenz in Westarmenien ein Ende. Heute gehört das Gebiet zur Türkei. Die Forderung, Westarmenien an einen vereinigten armenischen Staat anzuschließen, wurde in einigen programmatischen Schriften und Aufsätzen von Dissidentengruppen von den 50er bis in die 80er Jahre erhoben.
- Name des Begriffes: Westarmenien
- Beschreibungen des Begriffes:
Westarmenien