16. Januar
Der Prager Student Jan Palach von der Karls-Universität verbrennt sich auf dem Prager Wenzelsplatz aus Protest gegen die sogenannte *„Normalisierung“ selbst. Er stirbt drei Tage später an seinen schweren Verbrennungen. Das Begräbnis für Jan Palach am 25. Januar wird zu einer großen Protestkundgebung gegen das Regime der *„Normalisierung“. Später verbrennen sich auch Jan Zajíc (am 25. Februar in Prag) und Evžen Plocek (am 8. April in Jihlava) aus Protest gegen das Regime.