Name des Begriffes: AB
Beschreibungen des Begriffes:

AB

Ungarischer Samisdat-Verlag, gegründet 1981 von einer Gruppe Bürgerrechtler um Gábor Demszky und Miklós Szabó. Das erste von „AB Független Kiadó“ (Unabhängiger Verlag AB) herausgegebene Buch war eine Sammlung von Texten, die in der Zeit nach dem 13. Dezember 1981 in der polnischen Untergrundpresse erschienen war (Titel des Buches: Az elnyomás és az ellenállás dokumentumai/Dokumente der Unterdrückung und des Widerstandes). Herausgegeben wurde der Band von der Bürgerrechtlerin und Polonistin Grácia Kerényi. Der erste Belletristik-Band des Verlags AB war eine Sammlung mit Texten des zeitgenössischen Dichters György Petri. Der im Siebdruckverfahren vervielfältigte Band erschien in einer Auflage von 940 Exemplaren. 1984 druckte AB János Kenedis Vorlesung „Die Krise der ungarischen demokratischen Opposition“ (A magyar demokratikus ellenzék válsága) und gab das Werk „Hungary“ des britischen Historikers Bill Lomax heraus.

Zurück